Portfolio
Im ersten Halbjahr 2025/26 wurden gute operative Leistungen erzielt. Durch aktives Asset Management konnte der Leerstand weiter reduziert werden und beträgt per Stichtag noch 4.3%. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverhältnisse konnte durch Mietvertragsverlängerungen stabil bei 6.2 Jahen gehalten werden.
Aktives Asset Management
Züblin konnte im ersten Halbjahr 2025/26 die positive Dynamik in der Vermietung und Bestandspflege fortsetzen. Mehrere erfolgreiche Vertragsabschlüsse und -verlängerungen mit Bestandsmietern belegen die hohe Standortqualität und bestätigen die nachhaltige Wirkung der umgesetzten Asset-Management-Strategie.
Im Fokus des Asset Managements lag die Liegenschaft an der Hofwiesenstrasse in Zürich-Oerlikon, an der Züblin mit rund 34% als Stockwerkeigentümer beteiligt ist und die derzeit umfassend saniert wird. Die Arbeiten treten nun in die Schlussphase ein: Neben der Erneuerung der elektrischen Installationen und Nasszellen wurden insbesondere die Themen Sicherheit und Brandschutz konsequent auf den neuesten Stand gebracht. Gleichzeitig erhielten die allgemeinen Bereiche ein modernes Erscheinungsbild. Ziel dieser Investition ist es, die Liegenschaft langfristig als attraktiven, gepflegten und zukunftssicheren Standort im Markt zu positionieren.
Die Marktstellung der Liegenschaft an der Morgenstrasse in Bern-Bümpliz konnte weiter gestärkt werden. Der erfolgreiche Mietvertragsabschluss mit einem renommierten Fitnesscenter reduziert nicht nur den Leerstand erheblich, sondern steigert zugleich die Attraktivität der gesamten Liegenschaft. Mit dem Zuzug neuer Mieter in den vergangenen Monaten hat sich das Objekt spürbar belebt – ein wichtiger Schritt, um auch die letzte verfügbare Fläche optimal am Markt platzieren zu können.
Die Ausrichtung auf flexible, kleinteilige Büroflächen mit Gemeinschaftsinfrastrukturen wurde bei der Gewerbestrasse in Egg konsequent weiterverfolgt. Die Umgestaltung von rund 400 m² fand rasch Anklang: Bereits rund die Hälfte der Fläche konnte nach Abschluss der Arbeiten neu vermietet werden. Diese Entwicklung bestätigt die Relevanz des Konzepts, auch wenn die Vermietung an periphereren Lagen weiterhin anspruchsvoll bleibt.
Die Wichtigsten Kennzahlen zum Portfolio
Die Liegenschaften im Überblick
Aktuell verzeichnet Züblin lediglich in zwei Liegenschaften – in Bern und Egg – noch freie Mietflächen. Alle übrigen Objekte sind, abgesehen von Parkplätzen in Oerlikon, vollvermietet. Mit gezielten Investitionen, nachhaltigen Sanierungen und einem klaren Fokus auf aktuelle Mieterbedürfnisse gelingt es, das Portfolio stetig aufzuwerten und die Attraktivität für bestehende und neue Nutzergruppen langfristig sicherzustellen.
Hochwertiger Mieterausbau
mit zeitlosem Design

Grösste Mieter
Das Züblin Portfolio umfasst eine Reihe von langjährigen, guten Stammmietern. Zu unseren grössten Mieter zählen renommierte und innovative Unternehmen und Verwaltungsbetriebe der Stadt Zürich. Auf unsere Top 5 Mieter entfallen 41.0% der Mietzinseinnahmen.
Neue Arbeitswelten
für motivierte Mitarbeitende

Mietvertragsanalyse

Die Grafik illustriert die auslaufenden Mietverträge basierend auf den effektiven Mieteinnahmen (Istmiete).
Strategische Ausrichtung
Züblin konzentriert sich unverändert auf selektive Investitionen in Büroliegenschaften in den strategisch definierten Kernmärkten im deutschsprachigen Europa. Der Fokus liegt schwergewichtig auf dem Heimmarkt Schweiz. Zukäufe werden nur dann getätigt, wenn sie die festgelegten Anlagekriterien erfüllen, das Portfolio nachhaltig ergänzen und die Schaffung von Mehrwert langfristig sicherstellen.