EPRA Kennzahlen

Die EPRA (European Public Real Estate Association) hat in den letzten Jahren sogenannte Best Practice Recommendations im Bereich Reporting, Accounting und Corporate Governance von kotierten Immobiliengesellschaften entwickelt. Ziel ist es, die Vergleichbarkeit von Kennzahlen innerhalb der Immobilienbranche sicherzustellen. Neben den EPRA Performance Messungen legt Züblin auch die Berechnung von zusätzlichen unternehmensspezifischen Kennzahlen offen.

A. EPRA Erfolg pro Aktie

in Tausend CHF

 

1.4.2025 bis 30.9.2025

 

1.4.2024 bis 30.9.2024

 

 

 

 

 

Gewinn der Aktionäre der Züblin Immobilien Holding AG

 

4 334

 

2 436

 

 

 

 

 

Anpassungen:

 

 

 

 

Marktwertveränderung der Anlageliegenschaften

 

–2 155

 

–514

Gewinn aus dem Verkauf von Anlageliegenschaften und Entwicklungen (zum Verkauf vorgesehen)

 

0

 

0

Gewinn aus dem Verkauf von zum Verkauf vorgesehene Liegenschaften bereinigt

 

0

 

0

Laufende Ertragssteuern auf Ergebnis aus dem Verkauf von Anlageliegenschaften

 

0

 

0

Negativer Goodwill/Wertberichtigung des Goodwills

 

0

 

0

Veränderungen des Marktwerts von Finanzinstrumenten

 

0

 

0

Transaktionskosten beim Kauf von Gesellschaften und assoziierten Unternehmen

 

0

 

0

Latente Ertragssteuern auf Anpassung zu EPRA Earnings

 

538

 

150

Anpassungen der oben stehenden Positionen in Bezug auf assoziierte Unternehmen

 

0

 

0

Anteile ohne beherrschenden Einfluss auf Anpassungen zu EPRA Earnings

 

0

 

0

EPRA Earnings der Aktionäre

 

2 717

 

2 072

 

 

 

 

 

Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien

 

3 315 647

 

3 315 647

EPRA Earnings pro Aktie

 

0.82

 

0.62

B. EPRA Net Asset Value Kennzahlen

in Tausend CHF

 

30.9.2025

 

31.3.2025

 

 

EPRA NRV

 

EPRA NTA

 

EPRA NDV

 

EPRA NRV

 

EPRA NTA

 

EPRA NDV

IFRS Eigenkapital der Aktionäre

 

146 299

 

146 299

 

146 299

 

141 965

 

141 965

 

141 965

Zuzüglich/abzüglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hybride Finanzinstrumente

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Verwässerter NAV

 

146 299

 

146 299

 

146 299

 

141 965

 

141 965

 

141 965

Zuzüglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neubewertung von Anlageliegenschaften (falls Anschaffungskostenmodell gemäss IAS 40 angewendet wird)

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Neubewertung von Anlageliegenschaften im Bau (falls Anschaffungskostenmodell gemäss IAS 40 angewendet wird)

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Neubewertung übrige Anlagen (Selbst genutzte Liegenschaften)

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Neubewertung von Mietverhältnissen von Liegenschaften unter Finanzierungsleasing

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Bewertungsdifferenz auf gehandelten Liegenschaften

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Verwässerter NAV zum Marktwert

 

146 299

 

146 299

 

146 299

 

141 965

 

141 965

 

141 965

Abzüglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Latente Steuern im Zusammenhang mit Neubewertungen von Anlageliegenschaften

 

19 103

 

9 552

 

 

 

18 536

 

9 268

 

 

Marktwert von Finanzinstrumenten

 

n.a.

 

n.a.

 

 

 

n.a.

 

n.a.

 

 

Goodwill aus latenten Steuern

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

Goodwill gemäss Bilanz nach IFRS

 

 

 

n.a.

 

n.a.

 

 

 

n.a.

 

n.a.

Immaterielle Anlagen gemäss Bilanz nach IFRS

 

 

 

6

 

 

 

 

 

9

 

 

Zuzüglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fair Value von festverzinslichen Finanzverbindlichkeiten

 

 

 

 

 

n.a.

 

 

 

 

 

n.a.

Neubewertung von immateriellen Anlagen zum Fair Value

 

n.a.

 

 

 

 

 

n.a.

 

 

 

 

Handänderungssteuer

 

611

 

0

 

 

 

604

 

0

 

 

NAV

 

166 013

 

155 856

 

146 299

 

161 105

 

151 241

 

141 965

Anzahl ausstehender Aktien (verwässert)

 

3 315 647

 

3 315 647

 

3 315 647

 

3 315 647

 

3 315 647

 

3 315 647

NAV je Aktie

 

50.07

 

47.01

 

44.12

 

48.59

 

45.61

 

42.82

EPRA NRV Netto Wiederherstellungswert

EPRA NTA Netto Sachanlagevermögen

EPRA NDV Nettoveräusserungswert

Die Definition zu den einzelnen Begriffen sind in den Begriffsdefinitionen erläutert.

C. EPRA Nettorendite aus Mieteinnahmen

in Tausend CHF

 

30.9.2025

 

31.3.2025

 

 

 

 

 

Anlageliegenschaften - Eigentum

 

239 210

 

235 640

Anlageliegenschaften - Joint Ventures/Funds

 

0

 

0

Anlageliegenschaften zum Verkauf bestimmt

 

0

 

0

Abzüglich Entwicklungen

 

0

 

0

Wert fertiggestellter Anlageliegenschaften

 

239 210

 

235 640

Abzug für geschätzte Käuferkosten

 

0

 

0

Angepasster Wert fertiggestellter Anlageliegenschaften (B)

 

239 210

 

235 640

Annualisierter Ist-Mietertrag

 

9 675

 

9 939

Liegenschaftskosten

 

–675

 

–410

Annualisierter Mietertrag netto (A)

 

9 000

 

9 528

Zuzüglich erwarteter zusätzlicher Mieteinnahmen nach Ablauf von Mietvergünstigungen

 

n.a.

 

n.a.

Topped-up-Netto-Mietertrag (C)

 

9 000

 

9 528

EPRA-Nettorendite aus Mieteinnahmen (A/B)

 

3.8%

 

4.0%

EPRA-«topped-up»-Nettorendite aus Mieteinnahmen (C/B)

 

3.8%

 

4.0%

Die Umgliederung der Forderungsverluste vom Liegenschaftsaufwand zum Mietertrag hat in der Vorjahresperiode zu einer Reduktion der Liegenschaftskosten und einer Erhöhung der ERPA-Nettorendite aus Mieteinnnahmen von 3.9% auf 4.0% und der EPRA-«topped-up»-Nettorendite aus Mieteinnahmen von 3.9% auf 4.0% geführt.

D. EPRA Leerstandsquote

in Tausend CHF

 

30.9.2025

 

31.3.2025

 

 

 

 

 

Geschätzter Marktmietertrag des Leerstands (A)

 

408

 

456

Geschätzter Marktmietertrag für das ganze Portfolio (B)

 

9 522

 

9 522

EPRA Leerstandsquote (A/B)

 

4.3%

 

4.8%

E. EPRA Kostenkennzahlen

in Tausend CHF

 

1.4.2025 bis 30.9.2025

 

1.4.2024 bis 30.9.2024

 

 

 

 

 

Betriebliche Aufwendungen der Anlageliegenschaften gem. IFRS-Erfolgsrechnung

 

1 490

 

1 314

Kosten für Servicegebühren/Weiterverrechnungen netto

 

0

 

0

Managementgebühren abzüglich des tatsächlichen/geschätzten Gewinnanteils

 

0

 

0

Sonstige betriebliche Erträge/Aufwandsentschädigungen zur Deckung der Gemeinkosten abzüglich eines damit verbundenen Gewinns

 

0

 

0

Anteil an Aufwendungen in Joint Ventures

 

0

 

0

Abzüglich

 

 

 

 

Abschreibungen Anlageliegenschaften

 

0

 

0

Kosten für Grundstückmiete

 

0

 

0

Über Mieten weiterverrechnete Servicegebühren, die nicht separat abgerechnet werden

 

0

 

0

Kosten (einschliesslich direkter Leerstandskosten) (A)

 

1 490

 

1 314

Direkte Leerstandskosten

 

–33

 

–30

Kosten (ohne direkte Leerstandskosten) (B)

 

1 457

 

1 285

 

 

 

 

 

Bruttomieteinnahmen abzüglich Kosten für Grundstückmiete

 

4 950

 

4 373

Zuzüglich: Anteil an Joint Ventures (Bruttomieteinnahmen abzüglich Grundstückmiete)

 

0

 

0

Bruttomieteinnahmen (C)

 

4 950

 

4 373

EPRA-Kostenkennzahl (einschliesslich direkter Leerstandskosten) (A/C)

 

30.1%

 

30.1%

EPRA-Kostenkennzahl (ohne direkte Leerstandskosten) (B/C)

 

29.4%

 

29.4%

Die Umgliederung der Forderungsverluste vom Liegenschaftsaufwand zum Mietertrag hat in der Vorjahresperiode zu einer Senkung der EPRA-Kostenkennzahl (einschliesslich direkter Leerstandskosten) von 33.9% auf 30.1% und der EPRA-Kostenkennzahl (einschliesslich direkter Leerstandskosten) von 33.3% auf 29.4% geführt.

F. EPRA LTV

in Tausend CHF

 

Gemäss IFRS

 

Anteil an Joint Ventures

 

Anteil an materiellen assoziierten Unternehmen

 

Nicht beherrschende Anteile

 

Total 30.9.2025

Zuzüglich:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kredite von Finanzinstituten

 

62 950

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

62 950

Handelspapiere

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Hybride Wertpapiere (inklusive Wandelanleihen, Vorzugsaktien, Schuldverschreibungen, Optionen, unbefristete Anleihen)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Anleihen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Fremdwährungsderivate (Termingeschäfte, Swaps, Optionen und Forwards)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Nettoverbindlichkeiten

 

10 896

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

10 896

Selbst genutzte Liegenschaft (Schuld)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Kontokorrentkonten (Eigenkapitalcharakter)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Abzüglich:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flüssige Mittel

 

–1 034

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

–1 034

Nettofinanzschulden (a)

 

72 812

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

72 812

Selbst genutzte Liegenschaften

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Anlageobjekte zum beizulegenden Wert

 

239 210

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

239 210

Promotionen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Entwicklungsliegenschaften

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Immaterielle Anlagen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Nettoforderungen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Finanzanlagen

 

1 408

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

1 408

Vermögenswerte gesamt (b)

 

240 618

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

240 618

LTV (a/b)

 

30.3%

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

30.3%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

in Tausend CHF

 

Gemäss IFRS

 

Anteil an Joint Ventures

 

Anteil an materiellen assoziierten Unternehmen

 

Nicht beherrschende Anteile

 

Total 31.3.2025

Zuzüglich:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kredite von Finanzinstituten

 

63 943

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

63 943

Handelspapiere

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Hybride Wertpapiere (inklusive Wandelanleihen, Vorzugsaktien, Schuldverschreibungen, Optionen, unbefristete Anleihen)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Anleihen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Fremdwährungsderivate (Termingeschäfte, Swaps, Optionen und Forwards)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Nettoverbindlichkeiten

 

10 891

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

10 891

Selbst genutzte Liegenschaft (Schuld)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Kontokorrentkonten (Eigenkapitalcharakter)

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Abzüglich:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flüssige Mittel

 

–1 646

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

–1 646

Nettofinanzschulden (a)

 

73 188

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

73 188

Selbst genutzte Liegenschaften

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Anlageobjekte zum beizulegenden Wert

 

235 640

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

235 640

Promotionen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Entwicklungsliegenschaften

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Immaterielle Anlagen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Nettoforderungen

 

0

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

0

Finanzanlagen

 

448

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

448

Vermögenswerte gesamt (b)

 

236 088

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

236 088

LTV (a/b)

 

31.0%

 

n.a.

 

n.a.

 

n.a.

 

31.0%